PREISÄNDERUNG

Wie Frachtkosten die Preise in die Höhe treiben

Preisänderung

Wie Frachtkosten die Preise in die Höhe treiben

 

Wie Sie wissen, sind wir bei ABS stets bestrebt, unseren Partnern den besten Wert und Service zu bieten. Wie viele andere hofften auch wir auf stabilere Marktbedingungen im Jahr 2024, aber leider ist dies immer noch nicht der Fall.

Der anhaltende Krieg zwischen Russland und der Ukraine sowie die globale Energiekrise haben in vielen Sektoren zu einem erheblichen Kostenanstieg geführt. Die Transport- und Frachtkosten in Asien bleiben unsere größte Herausforderung, und leider haben wir kaum Kontrolle darüber.

 

Seit Mai 2024 steigen diese Kosten stetig an. Im Juli 2024 erreichte der SCFI (Shanghai Containerized Freight Index) 5,000 USD, was einer Steigerung von 400 % gegenüber den Containerpreisen zu Jahresbeginn entspricht. Zusätzlich zum allgemeinen Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage, das die Preise in die Höhe treibt, wirkt sich die Instabilität im Nahen Osten auf den Suezkanal aus und zwingt Schiffe, aus Sicherheitsgründen längere und teurere Umwege um Afrika herum zu machen.

Steigende Energiekosten

Steigende Energiekosten verschärfen die Situation und treiben die Kosten in der Lieferkette noch weiter in die Höhe. Die allgemeine Inflation wirkt sich weiterhin weltweit auf die Kosten von Waren und Dienstleistungen aus und schafft ein Umfeld, in dem die Betriebskosten schneller steigen als erwartet.

 

Angesichts dieser Herausforderungen in Bezug auf Transport, Energie und die gesamten Lieferkettenkosten sind wir gezwungen, eine Preiserhöhung von 3.4 % vorzunehmen. ab 1. November 2024Diese Anpassungen sind notwendig, um das hohe Serviceniveau und den Wert, den Sie von uns erwarten, aufrechtzuerhalten.

Vorerst werden wir die Situation weiterhin genau beobachten und bei Bedarf entsprechende Maßnahmen ergreifen.